Donnerstag, 27. März 2025

28. März 2025: Mascha Kaléko; vertont

 

Die Sendung zumNachhören: https://cba.media/703650



Mascha Kaléko


Mascha Kaléko, geboren 1907 im österr.-ung.Galizien, heute Polen, gest. 1975 in Zürich war, eine bedeutende und populäre Dichterin jüdischer Herkunft. Ihre Popularität in den frühen 1930-iger Jahren konnte sie wegen Vertreibung und Exil in Amerika und Israel in Deutschland nie mehr erreichen, obwohl sie niemals wirklich vergessen wurde.

In der Sendung sind Vertonungen unterschiedlicher Künstler von Gedichten von Mascha Kaléko seit den 2000-er Jahren zu hören.


Die Playliste:


Julia Kock, Rainer Bieldfeldt: Mein schönstes Gedicht
Julia Kock, Rainer Bielfeldt: Interview mit mir selbst
Dota mit Nicola Rost: Jugendliebe a.D.
Dota mit Konstantin Wecker: Kompliztiertes Innenleben

Jörg Hofmann: Auf eine Leierkastenmelodie
Dota mit Hannes Wader: Auf eine Leierkastenmelodie

Dota mit Uta Köbernick: Kein Kinderlied
Dota mit Karl die Große: Was man so braucht

Dota mit Max Prosa: Für Einen
Thomas Friz & Pankratz: Für Einen
Julia Kock, Rainer Bielfeldt: Für Einen

Julia Kock, Rainer Bielfeldt:
        An mein Kind
        Der leichtbeschwingte Papagei
        Ode auf eine Kalte Ente
        Das Kamel
        Die Fische
        Bei Känguruhs
        Der Schwan

Dota mit Felix Meyer: Ein kleines Liebeslied
Julia Kock, Rainer Bielfeld: Ein kleines Liebeslied
Jörg Hofmann: Ein kleines Liebeslied

Jörg Hofmann: Lied zur Nacht
Dota: Sonne
Dota: Instrumentales Zwischenspiel
Julia Kock, Rainer Bielfeldt: Mein schönstes Gedicht





Freitag, 28. Februar 2025

28. Feber 2025: Der Bär ist los!


Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/699323




 


Das Motto der aktuellen Ausgabe des Nachtfalter ist wohl ein wenig reißerisch gewählt denn gar so wild wird es in der Sendung nicht zugehen. Auf jeden Fall geht es um Bären, ob im konkreten oder übertragenen Sinn.

Die Anregung zu diesem Thema erfolgte durch eine 3-CD-Compilation des deutschen Plattenlabels Bear Family Records welche 2015 zum 40-jährigen Jubiläum des Lables erschienen ist. Mit ganz, ganz wenigen Ausnahmen stammt die Auswahl der Musik für die Sendung aus der Masse der Lieder dieser Sammlung in der sich alles um Bären dreht.

Musikalisch ist von Rock, Rock 'n' Roll, Liedermachern/Singer Songwritern bis Country, Folk und Blues eine bunte Mischung zu hören.



Die Playliste:

1. Chuck Mead: Big Bear in the Sky
2. The Wolfe Tones: The Teddy Bear's Head
3. Jerry Garcia & David Grisman: Teddy Bear's Picnic
4. Bela B & Peta Devlin feat. Smokestack Lightnin': Bärenjagd
5. Johnny Trouble: Die Geschichte von Bruno dem Bären
6. Hank Davis: The Bear Song
7. The Banana Seats: Don't be afraid of the Bear
8. Ry Cooder: Bear Family Song
9. hotel ex: Mit Bären gehen
10. Elvis Presley: (Let me be your) Teddy Bear
11. Carl Casino & The Aces: The Polar Bear Rock 'n' Roll
12. Hurley & The Blue Dots: Boogie Woogie Bear
13. Roland Heinrich: Irgendwo imTeufelsmoor
14. Sabrina Ascacibar: So etwas wie Freude
15. Swanp Dogg with Canned Heat: Did You Ever See A Bear Do The Boogie?
16. Ludwig Hirsch: Winterschlaf




Donnerstag, 23. Januar 2025

24. Jänner 2025: DIE TUBA ...

 


Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/694363





... wurde im vergangenen Jahr 2024 in Deutschland zum Instrument des Jahres gewählt. Grund genug diesem Instrument eine Sendung zu widmen. 

Zu hören ist eine Mischung von Aufnahmen aus unterschiedlichen musikalischen Genres in welchen die Tuba mal mehr, oft aber auch weniger, im Vordergrund steht.


Die Playliste

1. Woodstock Tuba Quartett: Feuer frei !!! (Fanfare)
2. Jon Sass' Souluba Band feat. Jonny Sass: Breeze of Life
3. Gianluca Grosso, Filippo Farinelli: Paul Hindemith, Sonate für Tuba und Piano: I. Allegro Pesante-Poco Lento
4. Tubonika feat. Der Nino aus Wien: Nur ein trauriges Lied
5. Karl & The Country Dutchmen: On Your Toes Polka
6. Hundsbuam: Rutschma
7. Federspiel: Zithertod
8. Sam Pilafian, Frank Vignola: Rhythm Futur / Limehouse Blues
9. Heavy Tuba & Jon Sass: Spinning Wheel
10. Dirty Dozen Brass Band: Lil' Liza Jane
11. Youngblood Brass Band: Chinatown
12. Tuba Skinny: Security
13. Dejan's Olympia Brass Band: Auld Lang Syne


Freitag, 27. Dezember 2024

22. Dezember 2024: " WINTER + SCHNEE "

 


Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/691342







Mittlerweile hat der Winter ja auch aus astronomischer Sicht begonnen, Schnee gibt es in den Niederungen bisher allerdings kaum.
Und ob diese Ausgabe der Sendung eventuelle ein wenig Winterstimmung verbreiten kann, lasse ich dahingestellt -  zumindest aber kommen die Begriffe "Winter" und/oder "Schnee" in den Titeln der Musikzusammenstellung vor.


Die Playliste:

1. WDR Sinfonieorchester Köln, Dir. Christian Simonis: Petersburger Schlittenfahrt
2. Blood, Sweat and Tears: Sometimes in Winter
3. Buffy Sainte Marie: Winter Boy
4. Element of Crime: Wenn der Winter kommt
5. Ludwig Hirsch: Winterschlaf
6. Wolfgang Ambros: Schifoan
7. Wilfried: Weiß wie Schnee
8. Nick Cave and The Bad Seeds: Fifteen Feet of Pure White Snow
9. Rebekka Bakken: Cover me with Snow
10. Ougenweide: Wintertanz:
11. Hannes Wader: Es ist ein Schne gefallen
12. London Philharmonic Orchestra, Dir. Itzhak Perlman: Antonio Vivaldi, "Winter" aus "Die vier Jahrezeiten"
13. Eurhythmics: Winter Wonderland






Freitag, 22. November 2024

22. November 2024: Bryan Ferry: RETROSPECTIVE - Selected Recordings 1973-2023

 

Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/686418




Bryan Ferry, der Mitbegründer der legendären Art- und Glam-Rockband Roxy Music wird im nächsten Jahr 80 Jahre alt. Wohl aus diesem Anlass ist schon jetzt, im Oktober dieses Jahres, ein 5-CD-Set mit insgesamt 81 Liedern aus der Solokarriere des Musikers erschienen. Eine kleine Auswahl aus dieser Zusammenstellung ist in der Sendung zu hören.


Die Playliste:

1. The Bryan Ferry Orchestra: Sign Of The Times
2. Bryan Ferry: Sign of the Times
3. Bryan Ferry: Let's Stick Together
4. Bryan Ferry: I Put A Spell On You
5. Bryan Ferry: Make You Feel My Love
6. Bryan Ferry: Feel The Need In Me
7. Bryan Ferry: The Price Of Love
8. Bryan Ferry: Mother Of Pearl
9. Bryan Ferry: Oh Lonesome Me
10. Bryan Ferry: Shame Shame Shame
11. Bryan Ferry: Don't Be Cruel
12. Bryan Ferry: Love Letters
13. Bryan Ferry feat. Amelia Barratt: Star
14. Bryan Ferry: Carrickfergus *)


*) Dieses Lied stammt nicht aus dem genannten CD-Set



Donnerstag, 24. Oktober 2024

25. Oktober 2024: Edgar Allan Poe in der Musik

 

Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/461638





Im Rahmen dieser Ausgabe von „vešča – der nachtfalter 2.0“ wird die Sendung „Zeit für Edgar Allan Poe in der Musik“ aus dem Jahr 2020 wiederholt.

Der amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe (1809-1849), ein Meister des Phantastischen und des Grauen, Schöpfer unsterblicher Gedichte, hat immer wieder auch Musiker unterschiedlicher Genres zu Werken inspiriert.


Die Playliste:


1. The Allan Parsons Project: A Dream Within A Dream
2. The Yarbirds: A Dream Within A Dream
3. Christopher Lee: Ein Traum in einem Traum
4. Claude Debussy: "Im Grünen" und "Wer bist Du?" aus den Opernfragment "Der Untergang des Hauses Usher"; Lin Lin Fan, Sopran, Virgil Hartinger, Tenor, Göttinger Symphonieorchester, Dir.: Christoph-Mathias Müller
5. The Glass Prism: The Conquerer Worm
6. FM Einheit: Der Eroberer Wurm
7. The Allan Parsons Project: To One In Paradise
8. Lou Reed: The Raven
9. Phil Ochs: The Bells
10. Patrice Michaels: Annabl Lee
11. Ed Sanders: To Helen
12. Edgar Allan Poe Project: Ich bin nicht wahnsinnig

Donnerstag, 26. September 2024

27. September 2024: " SWINGING CATERINA " --- In memoriam Caterina Valente

 

Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/677957







Mit Caterina Valente ist eine der großen UnterhaltungsKÜNSTLERINNEN des Showbiz am 9. September dieses Jahres verstorben.

Im Mittepunkt der Sendung zu ihrem Gedenken steht die Interpretin von kassischem Jazz, Swing, der 1950-iger und 1960-iger Jahre. In diesem Genre gehörte Caterina Valente – vielfach eher als Schlagersängerin bekannt – durchaus auch international zu den ganz Großen einfach „dazu“.


Die Playliste:

Caterina Valente: September Song
Caterina Valente: Here I'll Stay
Caterina Valente & Chet Baker: I'll Remember April
Caterina Valente: Come Fly with Me
Caterina Valente: In the Still of the Night

Medley:
Caterina Valente: Ganz Paris träumt von der Liebe
Caterina Valente: Sorrindo (port.)
Caterina Valente: Cucurrucucú Paloma (span.)
Bill Haley & His Comets feat. Caterina Valente: Vive le Rock and Roll
Caterina Valente: Wo meine Sonne scheint
Caterina Valene: Malagueña

Caterina Valente: Diz-me em Stembro ( brasil.-port.)
Caterina Valente: Napule ca se sceta (neapoletanisch)
Caterina Valente: Parlez-moi d'Amur (frz.)
Caterina Valente: I get a Kick out of You
Caterina Valente: Autumn in New York
Caterina Valente: Something's Coming
Caterina Valente: Lullaby of Broadway
Caterina Valente & Chet Baker: Every Time we say Good Bye