Freitag, 27. Dezember 2024

22. Dezember 2024: " WINTER + SCHNEE "

 


Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/691342







Mittlerweile hat der Winter ja auch aus astronomischer Sicht begonnen, Schnee gibt es in den Niederungen bisher allerdings kaum.
Und ob diese Ausgabe der Sendung eventuelle ein wenig Winterstimmung verbreiten kann, lasse ich dahingestellt -  zumindest aber kommen die Begriffe "Winter" und/oder "Schnee" in den Titeln der Musikzusammenstellung vor.


Die Playliste:

1. WDR Sinfonieorchester Köln, Dir. Christian Simonis: Petersburger Schlittenfahrt
2. Blood, Sweat and Tears: Sometimes in Winter
3. Buffy Sainte Marie: Winter Boy
4. Element of Crime: Wenn der Winter kommt
5. Ludwig Hirsch: Winterschlaf
6. Wolfgang Ambros: Schifoan
7. Wilfried: Weiß wie Schnee
8. Nick Cave and The Bad Seeds: Fifteen Feet of Pure White Snow
9. Rebekka Bakken: Cover me with Snow
10. Ougenweide: Wintertanz:
11. Hannes Wader: Es ist ein Schne gefallen
12. London Philharmonic Orchestra, Dir. Itzhak Perlman: Antonio Vivaldi, "Winter" aus "Die vier Jahrezeiten"
13. Eurhythmics: Winter Wonderland






Freitag, 22. November 2024

22. November 2024: Bryan Ferry: RETROSPECTIVE - Selected Recordings 1973-2023

 

Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/686418




Bryan Ferry, der Mitbegründer der legendären Art- und Glam-Rockband Roxy Music wird im nächsten Jahr 80 Jahre alt. Wohl aus diesem Anlass ist schon jetzt, im Oktober dieses Jahres, ein 5-CD-Set mit insgesamt 81 Liedern aus der Solokarriere des Musikers erschienen. Eine kleine Auswahl aus dieser Zusammenstellung ist in der Sendung zu hören.


Die Playliste:

1. The Bryan Ferry Orchestra: Sign Of The Times
2. Bryan Ferry: Sign of the Times
3. Bryan Ferry: Let's Stick Together
4. Bryan Ferry: I Put A Spell On You
5. Bryan Ferry: Make You Feel My Love
6. Bryan Ferry: Feel The Need In Me
7. Bryan Ferry: The Price Of Love
8. Bryan Ferry: Mother Of Pearl
9. Bryan Ferry: Oh Lonesome Me
10. Bryan Ferry: Shame Shame Shame
11. Bryan Ferry: Don't Be Cruel
12. Bryan Ferry: Love Letters
13. Bryan Ferry feat. Amelia Barratt: Star
14. Bryan Ferry: Carrickfergus *)


*) Dieses Lied stammt nicht aus dem genannten CD-Set



Donnerstag, 24. Oktober 2024

25. Oktober 2024: Edgar Allan Poe in der Musik

 

Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/461638





Im Rahmen dieser Ausgabe von „vešča – der nachtfalter 2.0“ wird die Sendung „Zeit für Edgar Allan Poe in der Musik“ aus dem Jahr 2020 wiederholt.

Der amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe (1809-1849), ein Meister des Phantastischen und des Grauen, Schöpfer unsterblicher Gedichte, hat immer wieder auch Musiker unterschiedlicher Genres zu Werken inspiriert.


Die Playliste:


1. The Allan Parsons Project: A Dream Within A Dream
2. The Yarbirds: A Dream Within A Dream
3. Christopher Lee: Ein Traum in einem Traum
4. Claude Debussy: "Im Grünen" und "Wer bist Du?" aus den Opernfragment "Der Untergang des Hauses Usher"; Lin Lin Fan, Sopran, Virgil Hartinger, Tenor, Göttinger Symphonieorchester, Dir.: Christoph-Mathias Müller
5. The Glass Prism: The Conquerer Worm
6. FM Einheit: Der Eroberer Wurm
7. The Allan Parsons Project: To One In Paradise
8. Lou Reed: The Raven
9. Phil Ochs: The Bells
10. Patrice Michaels: Annabl Lee
11. Ed Sanders: To Helen
12. Edgar Allan Poe Project: Ich bin nicht wahnsinnig

Donnerstag, 26. September 2024

27. September 2024: " SWINGING CATERINA " --- In memoriam Caterina Valente

 

Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/677957







Mit Caterina Valente ist eine der großen UnterhaltungsKÜNSTLERINNEN des Showbiz am 9. September dieses Jahres verstorben.

Im Mittepunkt der Sendung zu ihrem Gedenken steht die Interpretin von kassischem Jazz, Swing, der 1950-iger und 1960-iger Jahre. In diesem Genre gehörte Caterina Valente – vielfach eher als Schlagersängerin bekannt – durchaus auch international zu den ganz Großen einfach „dazu“.


Die Playliste:

Caterina Valente: September Song
Caterina Valente: Here I'll Stay
Caterina Valente & Chet Baker: I'll Remember April
Caterina Valente: Come Fly with Me
Caterina Valente: In the Still of the Night

Medley:
Caterina Valente: Ganz Paris träumt von der Liebe
Caterina Valente: Sorrindo (port.)
Caterina Valente: Cucurrucucú Paloma (span.)
Bill Haley & His Comets feat. Caterina Valente: Vive le Rock and Roll
Caterina Valente: Wo meine Sonne scheint
Caterina Valene: Malagueña

Caterina Valente: Diz-me em Stembro ( brasil.-port.)
Caterina Valente: Napule ca se sceta (neapoletanisch)
Caterina Valente: Parlez-moi d'Amur (frz.)
Caterina Valente: I get a Kick out of You
Caterina Valente: Autumn in New York
Caterina Valente: Something's Coming
Caterina Valente: Lullaby of Broadway
Caterina Valente & Chet Baker: Every Time we say Good Bye

Donnerstag, 22. August 2024

23. August 2024: Latin Hits

 

Die Sendung zum Nachhören:  https://cba.media/673879





Mit flotten Latin Music-Rhytmen verabschiedet der Nachtfalter den Sommer.

Neben Größen wie Santana, José Feliciano, Astrud Gilberto, oder dem Dave Brubeck Quartet sind auch weniger bekannte Interpreten mit Samba, Mambo, Bossa Nova, Cha Cha Cha etc. zu hören.


Die Playliste:

1. Jennifer Lopez: Cariño
2. Elvis Presley: Bossa Nova Baby
3. Rosemary Clooney: Sway
4. Skank: Saideira
5. Anne-Margret: Thirteen Men and Me
6. Eartha Kitt: Mabo de Paree
7. The Dave Brubeck Quartet: Bossa Nova U.S.A.
8. Sarah Vaughan: Love and Passion
9. Santana: Jingo
10. José Feliciano: Nena na na
11. Valeria Lynch: Baila conmigo
12. Benny Morè: Babarabatiri
13. Charlie Byrd: Jazz 'n' Samba
14. Beth Carvalho: Vou Festjar
15. Astrud Gilberto with Stanley Turrentine: Ponteio
16. Antônio Carlos Jobim: Brazil (Aka Aquarela Do Brasil)  



Donnerstag, 25. Juli 2024

26.Juli 2024: Musica d'Italia

 


Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/671314






Musik aus Italien unterschiedlicher Genres abseits des Mainstreams, von traditioneller bis zu experimenteller Musik, ist in der Sendung zu hören.  


Die Playliste:

1. Paolo Conte: Azzurro
2. Angelo Branduardi: Alla fiera dell'est
3. Francesco de Gregori: Selutis alpinis
4. Beppe Gambetta: Terra Madre
5. Paolo Angeli: Optimistic (instr.)
6. Paolo Angeli: Futti 'entu (instr.)
7. Iosonouncane & Paolo Angeli: Giugno
8. Iosonouncane: Stormi
9. Tammorra: Tutti li scecchi
10. Sergio Rossomalpelo Giotti: Il mare mi salve
11. Giorgio Conte: Balla con me
12. Nuova Compagnia di Canto Popolare: Senza parlà






Mittwoch, 26. Juni 2024

28. Juni 2024: Der Sommer ist da!

 

Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/668560





Mit einer Zusammenstellung von Musik zum Thema "Sommer", hauptsächlich aus der deutschsprachigen Liedermacherszene, feiert der Nachtfalter den Sommerbeginn - und hofft eine Stunde anbwechslungseiche und unbeschwerte Unterhaltung bieten zu können. 


Die Playliste:

1. Konstantin Wecker: Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
2. Heinrich Walcher: Sommerreggae
3. Rio Reiser: Der Sommer kommt
4. Crickets Five: Wenn der Sommer kommt
5. Helge Schneider: Sommer, Sonne, Kaktus!
6. Chochise: Im Somma wa ma schwimmn
7. 2Raumwohnung: 36Grad
8. Dota: Sommer 
9. Franz Josef Degenhardt: Sommerlied
10. Hannes Wader: Sommernacht
11. Ernst Moden: Verrückter alter Sommer
12. Alexandra: Walzer des Sommers
13. Eliza Schmidt & Friends: Antonio Vivaldi, Die vier Jahreszeiten "Der Sommer", allegro non molto






Mittwoch, 22. Mai 2024

24. Mai 2024: Mailieder


Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/664631






Der in der Musik am meisten besungene Monat ist der „Wonnemonat“ Mai.
Daher ist in der Mai-Ausgabe des vešča Musik zu diesem Thema aus unterschiedlichen musikalischen Genres zu hören.


Die Playliste:

1. Christina Zurbrügg: Meietag/It's May
2. Reinhard Mey: Es gibt keine Maikäfer mehr
3. Reinhard Mey: Maikäfer fliege
4. Ludger Edelkötter: Maikäfer flieg
5. Nana Mouskouri: Voici le mois de mai
6. The King's Singers: Now is the Month of Maying
7. The Black Velvet Folk Band: May Morning
8. Wacholder: Der Mai
9. Malediva: Es wird in hundert Jahren wieder so ein Frühling sein
10. Kai Degenhardt: Tag im Mai
11. Barbara Thalheim: Sehnsucht nach dem Frühling
12. Runrig: May Morning
13. Simone Kopmajer: First of May
14. Peter Finger: Just another Day in May 



Mittwoch, 24. April 2024

26. April 2024: Lieder von Franz Josef Degenhardt

 

Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/663240





Franz Josef Degenhardt (1931 – 2011) gilt als einer der Gründerväter der deutschsprachigen Liedermacherbewegung.

Als kritischer musikalischer Kommentator des Zeitgeschehens wurde der promovierte Jurist eine Gallionsfigur der deutschen Studenten- und 68er-Bewegung. Seine Lieder sind aber heute nicht nur aus historischem Interesse und auch ohne besonderen Anlass wert gespielt und gehört zu werden; manche davon haben an Aktualität kaum verloren.

In der Sendung interpretieren auch FreundInnen und WeggefährtInnen des Sängers seine Lieder.


Die Playliste:


1. Franz Josef Degenhardt: Spiel nicht mit den Schmuddelkindern
2. Franz Josef Degenhardt: Über die Waldeck-Festivals (gesprochen)
3. Daniel Kahn: Die alten Lieder
4. Franz Josef Degenhardt: Die alten Lieder
5. Barbara Thalheim: Dies Land ist unser Land
6. Joana: Kirschenzeit
7. Franz Josef Degenhardt: Vorsicht Gorilla
8. Konstantin Wecker: Weiter im Text!
9. Dota Kehr: Ein schönes Land
10. Reinhard Mey: Wölfe mitten im Mai
11. Hannes Wader: Alter Freund





Donnerstag, 21. März 2024

22. März 2024: Weltwassertag

 


Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/656492



Meer bei Büsum, Photo: Andreas Kriz



Im Jahr 1993 haben die Vereinten Nationen den Internationalen Tag des Wassers ins Leben gerufen, der seither jährlich am 22. März begangen wird.

In der Sendung ist zu diesem Anlass Musik zu hören die mehr oder (vielleicht auch) weniger direkt mit diesem Thema zu tun hat und hauptsächlich aus dem Folk- und Liedermacherbereich kommt. 


Die Playliste:

1. Die Peheiros: Wasser ist zum Waschen da
2. Ossi Huber & Band: Wasser
3. Christy Moore: Only Our Rivers Run Free
4. Nick Cave & The Bad Seeds: Muddy Water
5. Johnny Cash: Five Feet High And Rising
6. Hubert von Goisern: Über's Wasser
7. Aniada a Noar: Das Wasser
8. Jan Degenhardt: Carrickfergus
9. Haindling: Wie sich Fische unter Wasser küssen
10. Loudon Wainright III: The Swimming Song
11. Gordon Lightfoot: Peaceful Waters
12. Johnny Flynn: The Water
13. Hannes Wader: Des Baches Wiegenlied
14. Bernd Bechtloff & Elisabeth Schweizer: Himmelswasser (instr.)


Donnerstag, 22. Februar 2024

23. Feber 2024: In memoriam Melanie Safka


Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/652403






Am 23. Jänner 2024 ist die in New York geborene amerikanische Sängerin Melanie Safka im Alter von 76 Jahren verstorben.

Ihr Auftritt beim legendären Woodstock-Festival im Jahr 1969 war der Start der Karriere der damals noch nicht sehr berühmten, einfach als „Melanie“ bekannt gewordenen Sängerin. Mit Liedern wie „Brand New Key“, „The Nickel Song“, „What Have They DoneTo My Song, Ma“ oder dem Rolling Stones-Cover „Ruby Tuesday“ stürmte sie bis Mitte der 1970-iger Jahre weltweit die Charts.

Als bis etwa 1980 der Höhepunkt der Karriere von Melanie bereits überschritten war, blieb sie doch als eine der großen Pop-Ikonen der Flower-Power-Bewegung in Erinnerung, ging weiterhin fast jährlich auf Tournee und veröffentlichte insgesamt 32 Studioalben.


Die Playliste:


1. Melanie: Brand New Key
2. Melanie: Ring the Living Bell
3. Melanie: The Nickel Song
4. Melanie: Lay Down / Candles in the Rain
5. Melanie: Good Book
6. The New Seekers: What Have They Done To My Song, Ma
7. Melanie: Baby Guitar
8. Melanie: Please Love Me
9. Melanie: Ruby Tuesday
10. Melanie: Ol' Man River
11. Melanie: Got My Mojo Working
12. Melanie: Yes Sir, That's My Baby



Donnerstag, 25. Januar 2024

26. Jänner 2024: Die Mandoline ...


Die Sendung zum Nachhören: https://cba.media/652236


war in Deutschland „Instrument des Jahres 2023“. Grund genug um einmal zu hören in welchen Musikrichtungen dieses Instrument Verwendung findet.
Zu hören ist in der Sendung eine bunte Mischung aus Jazz, Klassik, Folklore, Bluegrass und Rockmusik.


                                                                                                                                                                            Quelle: Wikipedia            



Die Playliste:

1. David Grisman Quintet: Blue Midnite
2. Artemandoline: Paolo Altieri, Sonata per due Mandolini
3. Cobra Killer: Heavy Rotation
4. Kapaikos: Bavaria Blue 
5. Joshua Bell, Edgar Meyer, Sam Bush, Mike Marshall: BT
6. Napoli MandolinOrchestra: Era de Maggio
7. R.E.M.Losing My Religion
8. David Grisman & Doc Watson: Summertime
9. Elton John: Holiday Inn
10. Chris Thile: Shadow Ridge
11. Bon Jovi: Lay Your Hands On Me
12. Mandolinenorchester Niederkassel: Schneewalzer